Vor einiger Zeit habe ich Symfony2 als PHP-Framework meiner Wahl entdeckt. Mit Zend Framework, insbesondere der Version 1 bin ich nie wirklich warm geworden. Für eigene, kleine Anwendungen waren mir die Full-Stack-Frameworks eigentlich immer eine Nummer zu groß, daher hatte ich zuvor erst Slim, dann Silex verwendet, um mal eben ein paar Seiten aufzubauen oder eine API zu erstellen.
Weiterlesen bei Willkommen, Symfony2 Bundles!
Relaunched. Endlich.
Unglaublich, vor wie vielen Jahren ich den letzten Eintrag hier geschrieben habe. Und nun ist es endlich so weit – kuerbis.org wurde relaunched. Oder ge-re-launched? Re-gelaunched? Launcht? Der geneigte Leser möge selbst nachforschen, wie es richtig heißt… 😉
Weiterlesen bei Relaunched. Endlich.
File downloads with new version of Google Drive PHP library
Programmers dislike repetitions, I’m no exception of this generic rule. But I like to automate boring and buggy tasks. One of these tasks was to convert the content of three tables which are stored in a Google Docs spreadsheet document. Google offers a nice Google Drive API and lots of documentation and libraries, one of them in my preferred programming language PHP. Thanks to the examples on their documentation pages a first version of a download script was written fast.
Weiterlesen bei File downloads with new version of Google Drive PHP library
Kleines Update, große Wirkung – MariaDB-Galera-Server 5.5.34 auf 5.5.35
Heute wollte ich meinen kleinen MariaDB Galera Cluster updaten. Genutzt werden die Pakete aus dem offiziellen MariaDB-Repository, die Versionsnummern ließen zunächst nichts Aufregendes vermuten.
Weiterlesen bei Kleines Update, große Wirkung – MariaDB-Galera-Server 5.5.34 auf 5.5.35
Benchmark React (PHP) vs. Node.js
Traue keinem Benchmark, den du nicht selbst gefälscht hast! So auch diesmal. Aber aufgrund der gestrigen Vorträge und Gespräche auf der NoSQL Cologne UG war ich dennoch neugierig. Wie schlägt sich eventbasiertes PHP gegen die inzwischen als etabliert zu bezeichnende JavaScript-Lösung Node.js?
Weiterlesen bei Benchmark React (PHP) vs. Node.js
Git Hook zur Simulation von Revisionsnummern beim Commit
Mittlerweile führt kaum ein Weg am Einsatz von git als Versionsverwaltungssystem vorbei. Jedoch gibt es manch geliebte Gewohnheit, die beim Umstieg von Subversion auf Git mitunter vermisst wird. Ein Beispiel sind die fortlaufenden Revisionsnummern, die zum einen leichter zu lesen sind als die von Git produzierten Hash-Werte, und zum anderen auch zur Ermittlung von Versionsunterschieden (aka Diffs) innerhalb (halb-)automatisierter Prozesse verwendet werden können.
Weiterlesen bei Git Hook zur Simulation von Revisionsnummern beim Commit
Google App Engine für PHP – erste Schritte mit Silex im SDK
Auf der diesjährigen Google I/O Konferenz 2013 hat Google vor einigen Tagen die Verfügbarkeit von PHP innerhalb der Google App Engine angekündigt. Bislang konnten Anwendungen innerhalb der Google App Engine ausschließlich in Python, Java oder Go entwickelt werden, wobei die Unterstützung von Go nach wie vor als experimentell gekennzeichnet ist. Nun kommt PHP hinzu – und eröffnet damit der meistbenutzten Programmiersprache im Web-Umfeld den Weg in die Google Cloud Infrastruktur.
Weiterlesen bei Google App Engine für PHP – erste Schritte mit Silex im SDK
Zurück in die Zukunft
Dieser Titel ist einfach zu passend. Zwar weniger bezogen auf die legendäre Filmreihe, wobei eine Zeitreise mitunter wünschenswert wäre, aber der Satz spiegelt in etwa meine aktuelle Situation wider. Und analog zum Film mag es auch die eine oder andere Fortsetzung geben.
Weiterlesen bei Zurück in die Zukunft
Was würde ich tun?
Was würde ich tun, wenn ich nicht der wäre, der ich bin? Wenn ich mit nicht seit der Teenager-Ära mit Computern beschäftigt hätte? Wenn ich keinen MC-10, keinen C-128, keinen PC gehabt hätte? Wenn ich nicht „Mondbasis Alpha 1“, „Ein Colt für alle Fälle“, „Knight Rider“ gesehen hätte?
Weiterlesen bei Was würde ich tun?
Facebook, Willkommen zurück!
Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, sich per Facebook auf dieser Site anzumelden.
Weiterlesen bei Facebook, Willkommen zurück!