| kuerbis.org
Zum Hauptinhalt springen

kuerbis.org

  • Startseite
  • Themen
    • Traefik und mehr
    • Alibaba Cloud Special
    • DNS & Pi-hole Special
    • WordPress Special
  • Development
    • Tikva Theme for Hugo
    • Tikva Theme for Grav CMS
    • Tikva Theme for WordPress
    • Sublanguage Switcher Widget
    • Symfony2 Bundles
    • TranslatorGUIBundle
  • Ralf
  • Feedback

Archive

Geboren um zu leben

Datum: 31. März 2010   Autor: Ralf Geschke   Schreibe einen Kommentar zu Geboren um zu leben  

Nur das. Heute.
Weiterlesen bei Geboren um zu leben »

Tags: Musik Ralf
Kategorie: Allgemein

MP3-Player-Revival – Rockbox

Datum: 11. Februar 2010   Autor: Ralf Geschke   Schreibe einen Kommentar zu MP3-Player-Revival – Rockbox  

Zugegebenermaßen habe ich ein Faible für alternative Betriebssysteme oder Firmware abseits des Mainstream. Der zufälligen Entdeckung von Rockbox kam die Experimentierfreudigkeit und nicht zuletzt einfache Installation entgegen. Aber der Reihe nach. 
Weiterlesen bei MP3-Player-Revival – Rockbox »

Tags: Musik Technik
Kategorie: Allgemein

Warum es nicht wie im Film ist

Datum: 12. Oktober 2009   Autor: Ralf Geschke   Schreibe einen Kommentar zu Warum es nicht wie im Film ist  

Natürlich ist das keine besonders neue Erkenntnis. Es ist nicht wie im Film. Sonst wären Filme Realität und diese würde sich nicht von der Fiktion unterscheiden. Nichtsdestotrotz im Folgenden einige Hinweise.
Weiterlesen bei Warum es nicht wie im Film ist »

Tags: Chaos Film Leben Musik Organisation Persönlich Veränderung
Kategorie: Allgemein

Musik hören und nicht hören

Datum: 12. Juli 2009   Autor: Ralf Geschke   Schreibe einen Kommentar zu Musik hören und nicht hören  

Vom CD-Regal in die MP3-Musiksammlung. Oder neuerdings per Amazon MP3 Download. Gespeichert im RAID-1 auf dem Server. Es sind inzwischen einige GB geworden. Doch was ist aktuell hörbar, und was nicht?
Weiterlesen bei Musik hören und nicht hören »

Tags: Amazon Download Musik Veränderung
Kategorie: Allgemein

Geh, GEMA, geh… …zurück ins vorige Jahrtausend!

Datum: 7. April 2009   Autor: Ralf Geschke   Schreibe einen Kommentar zu Geh, GEMA, geh… …zurück ins vorige Jahrtausend!  

Musikvideo-Sperrungen bei YouTube. Kaum ein Blog, was noch nicht darüber berichtet hat.
Weiterlesen bei Geh, GEMA, geh… …zurück ins vorige Jahrtausend! »

Tags: Amazon Musik Persönlich Video
Kategorie: Allgemein

Amazon rocks! – MP3 bei Amazon – sie haben verstanden

Datum: 1. April 2009   Autor: Ralf Geschke   Schreibe einen Kommentar zu Amazon rocks! – MP3 bei Amazon – sie haben verstanden  

Heute wurde der MP3-Shop auf der deutschsprachigen Site von Amazon eröffnet. Grund genug für einen ersten Test.
Weiterlesen bei Amazon rocks! – MP3 bei Amazon – sie haben verstanden »

Tags: Amazon Download Musik News
Kategorie: Allgemein

Tweets

Ralf GeschkeFollow

Avatar
Retweet on TwitterRalf Geschke Retweeted
AvatarThe Royal Family@RoyalFamily·
11h

In loving memory of His Royal Highness The Prince Philip, Duke of Edinburgh.

1921-2021

Reply on Twitter 1383498768507576335Retweet on Twitter 138349876850757633517543Like on Twitter 1383498768507576335140009Twitter 1383498768507576335
Retweet on TwitterRalf Geschke Retweeted
AvatarDavid Best@davidbest95·
14 Okt

Diese Grafik des Robert-Koch-Instituts zeigt, warum eine Sperrstunde richtig und wichtig ist.

Reply on Twitter 1316425688845561859Retweet on Twitter 1316425688845561859426Like on Twitter 13164256888455618592332Twitter 1316425688845561859
AvatarRalf Geschke@geschke·
15 Apr

Was ist denn mit dem kaputt?
a) Zitat falsch, er sagt "...nicht unser OBERSTES Ziel, in Wohnungen zu gucken"?
b) "...Menschen erwischen"?
DDR? China? "1984"?
Ist das #SPD oder SED 4.0?
@spd_fraktion_nw @nrwspd
#Bundesnotbremse #Ausgangssperre

Westpol@Westpol

"Es ist nicht unser Ziel, in private Wohnungen zu gucken, aber auf dem Weg dahin kann ich Menschen erwischen", meint @thomaskutschaty und hält eine #Ausgangssperre daher für sinnvoll. Bußgelder könnten viele Menschen abschrecken, nachts unterwegs zu sein. #Bundesnotbremse

Reply on Twitter 1382580745240252421Retweet on Twitter 1382580745240252421Like on Twitter 13825807452402524211Twitter 1382580745240252421
AvatarRalf Geschke@geschke·
13 Apr

Nicht nur der Einzelhandel. #Bundesnotbremse https://www.radioerft.de/artikel/rhein-erft-einzelhandel-entsetzt-ueber-geplante-notbremse-920135.html

Reply on Twitter 1382115204792778752Retweet on Twitter 1382115204792778752Like on Twitter 1382115204792778752Twitter 1382115204792778752
AvatarRalf Geschke@geschke·
13 Apr

#Impfdesaster, oder: eine kleine Impf-, nein, bis jetzt eher Nicht-Impf-Geschichte. Ok, ist etwas länger geworden... https://www.geschke.name/2021/04/impfdesaster-oder-corona-kann-mich-mal/
Mit Grüßen an @jensspahn @Karl_Lauterbach @rki_de @MAGS_NRW
#Corona #Impfung

Reply on Twitter 1381899650500792323Retweet on Twitter 1381899650500792323Like on Twitter 1381899650500792323Twitter 1381899650500792323

Tags

Alibaba Cloud Amazon Chaos Cloud Container Datenbank DevOps Django DNS Docker Docker Engine Docker Swarm Facebook Framework Google Hugo JavaScript jQuery kuerbis.org Leben MariaDB Musik Nginx Nginx-Proxy Object Storage Service OSS Persönlich PHP Pi-hole Plugin PowerDNS Programmierung Python Ralf Raspberry Pi Server Skalierbarkeit Symfony2 Systemadministration Traefik Ubuntu Verschiedenes Veränderung Video WordPress

Neueste Kommentare

  • Tobi bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
  • Tobi bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
  • Ralf Geschke bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
  • Tobi bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
  • Torsten bei Im Informationsdschungel von Amazon (Hallo, Echo!)

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Hardware
  • PHP
  • Programmierung
  • Systemadministration
  • WordPress

Alle Beiträge

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Weitere Sites

geschke.name
geschke.net
xyzcdn.xyz
LEITWEGANZEIGER

RSS Beiträge von geschke.name

  • Impfdesaster – oder: Corona kann mich mal! 13. April 2021
    Oder auch: Warum ich mich wohl erstmal nicht impfen lassen werde. Oder vielmehr: Warum ich mich wohl erstmal nicht impfen lassen kann. Eine kleine Impf- oder auch Nicht-Impf-Geschichte. Und warum mir der ganze Hickhack mittlerweile ziemlich auf den Nerv geht. Vorweg sollte ich erwähnen, dass ich üblicherweise zwar meine Aussagen durch Belege und Quellen untermauere,… […]
  • RTL trennt sich von Dieter Bohlen (DSDS, Das Supertalent) – die dümmste Entscheidung ever! 12. März 2021
    Ich muss zugeben, als ich gestern die Nachricht, dass “Poptitan” Dieter Bohlen zukünftig nicht mehr in der Jury von “Deutschland sucht den Superstar” (DSDS) oder “Das Supertalent” vertreten sein sollte, dachte ich zunächst an einen Scherz. Welche Satire-Seite war da im Spiel? War denn schon der erste April? Doch dann mehrten sich die Berichte, und… […]
  • Mama 22. Juni 2020
      Am Ende schlug ihr Herz einfach nicht mehr. Sigrid Geschke 1939 – 2020  
  • Meine persönlichen “Hamsterkäufe” – auch ohne Coronavirus 9. März 2020
    Mal wieder beschäftigt ein Phänomen unser Land – die vermeintlichen “Hamsterkäufe”. Diesmal angesichts des aufkeimenden Coronavirus, aber vermutlich wäre auch jeder andere Anlass Grund für Häme über die besorgten und übervorsichtigen Deutschen gewesen, die anscheinend wie verrückt losrennen und Dosenravioli, Mehl, Zucker, Trockenpflaumen und selbstverständlich Toilettenpapier kaufen und die Supermärkte an ihre Grenzen bringen. Dazu… […]
  • Liebe Siemens Hausgeräte, liebe Toaster-Hersteller, 15. November 2019
    als ich heute meinen neuen Toaster ausgepackt habe, stellte ich mir nur eine Frage: Warum?!? Um diese Frage zu verstehen, benötigen Sie sicherlich ein wenig Hintergrundwissen, das ich Ihnen gerne mitgeben möchte. Der Toaster ist für mich eines der wichtigsten Küchengeräte. Um genau zu sein, ist er eines von zwei Geräten, die einen permanenten Platz… […]

Kontakt

  • Feedback
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Powered by WordPress. Theme Azbalac by Ralf Geschke.