Redmine ist ein wunderbares Projektmanagement-Tool. Ich setze es seit mehreren Jahren ein, sowohl privat als auch zeitweise im Unternehmensumfeld. Neben Projektverwaltung, Issue-Tracking-System, Diskussionsforum, Zugriff auf Versionsverwaltungssysteme bietet es auch pro Projekt ein Wiki, was bei meinem Einsatz letztlich eines der meist verwendeten Features darstellt. Daneben lässt es sich bereits im Auslieferungszustand vielfältig konfigurieren, es sind eigene Workflows möglich, das Berechtigungssystem erlaubt Mandantenfähigkeit und nicht zuletzt ist Redmine mit einer Vielzahl von Plugins erweiterbar, falls doch einmal die Standard-Funktionen nicht ausreichen sollten. Und dazu Open Source und frei verfügbar. Insofern – alles wunderbar, oder?
Weiterlesen bei Upgrade und Migration von Redmine – Licht und Schatten eines Projektmanagement-Tools
Schlagwort: Installation
InfluxDB 0.9 auf dem Raspberry Pi installieren
Die Zeitreihendatenbank InfluxDB lässt sich in der Version 0.9 relativ einfach auf dem Raspberry Pi installieren. Als Basis der folgenden Beschreibung dient Raspbian in der aktuellen Fassung.
Weiterlesen bei InfluxDB 0.9 auf dem Raspberry Pi installieren