In den letzten Wochen habe ich mich recht intensiv weiter mit Docker beschäftigt. Das Ergebnis vorweg – grundsätzlich funktioniert es schon recht gut, doch es gibt noch einige – nennen wir sie “Kinderkrankheiten”, die in der Praxis unter Umständen zu Problemen, oder nein, besser “Herausforderungen” führen können.
Tweets
Was ist denn mit dem kaputt?
a) Zitat falsch, er sagt "...nicht unser OBERSTES Ziel, in Wohnungen zu gucken"?
b) "...Menschen erwischen"?
DDR? China? "1984"?
Ist das #SPD oder SED 4.0?
@spd_fraktion_nw @nrwspd
#Bundesnotbremse #Ausgangssperre
"Es ist nicht unser Ziel, in private Wohnungen zu gucken, aber auf dem Weg dahin kann ich Menschen erwischen", meint @thomaskutschaty und hält eine #Ausgangssperre daher für sinnvoll. Bußgelder könnten viele Menschen abschrecken, nachts unterwegs zu sein. #Bundesnotbremse
Nicht nur der Einzelhandel. #Bundesnotbremse https://www.radioerft.de/artikel/rhein-erft-einzelhandel-entsetzt-ueber-geplante-notbremse-920135.html
#Impfdesaster, oder: eine kleine Impf-, nein, bis jetzt eher Nicht-Impf-Geschichte. Ok, ist etwas länger geworden... https://www.geschke.name/2021/04/impfdesaster-oder-corona-kann-mich-mal/
Mit Grüßen an @jensspahn @Karl_Lauterbach @rki_de @MAGS_NRW
#Corona #Impfung
Tags
Neueste Kommentare
- Tobi bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
- Tobi bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
- Ralf Geschke bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
- Tobi bei Ein DNS-Server mit PowerDNS und Docker – Teil 2: Deployment
- Torsten bei Im Informationsdschungel von Amazon (Hallo, Echo!)